Das Bürozentrum entstand aus der Überlegung, kleinen Firmen kostengünstig kurzfristig anmietbare Büroflächen mit kompletter Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. In einer halben Etage eines Gründerzeithauses im Zentrum von Wien, am "Lugeck", wurden alle nichttragenden Zwischenwände entfernt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Raster der Fensterteilung wurden kleine Bürokojen angelegt, die von einem zentralen Gang erschlossen werden. Die geschwungenen Wände mit den dazwischenliegenden Lichtschlitzen sollen den Eindruck von freistehenden Papierbögen vermitteln. Das Farbkonzept unterstützt die Architektur; kräftige und plakativ verwendete Farben vermitteln den Eindruck, sich durch ein Bild zu bewegen.
Es war mein zweites Architekturprojekt überhaupt, und bis heute eines der größeren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch bei diesem Projekt wurde darauf geachtet, durch unterschiedliche Lichtsetzung je nach Tageszeit unterschiedliche Stimmungen schaffen zu können. Der lange Erschließungsgang schimmert je nach Tageszeit in verschiedenen Tönen, trotz des Fehlens von Fenstern wirkt er luftig und leicht.